Osterferienbetreuung 2023


Auch in diesem Jahr bietet das Leinerstift EmsRegion gGmbh in Kooperation mit der Stadt Löningen eine Betreuung in den Osterferien an:

27.03.-31.03.23 von je 07:30-13:00 Uhr
03.04.-06.04.23 von je 07:30-13:00 Uhr
Zum Download des Anmeldeformulars klicken Sie bitte auf den folgenden Button:

Anmeldungen für die Herbstferienbetreuung ab sofort Möglich

Die Herbstferienbetreuung findet in diesem Jahr vom  17.10.2022-21.10.2022 und vom 24.10.-28.10.2022 jeweils von 07:30-13:00 Uhr in der Gelbrink Grundschule statt. 
Zur Anmeldung klicken Sie einfach auf den unten stehenden Button.

Anmeldung für die Ferienbetreuung im Sommer ab sofort Möglich

Die Anmeldung für die Sommerferienbetreuung steht unter dem unten stehenden Button zum Download bereit.

Auch dieses Jahr findet unsere Osterferienbetreuung statt

Wie auch in den letzten Ferien bieten wir auch in den Osterferien eine Betreuung für Ihre Kinder an. In der Zeit vom 04.04.-14.04.2022 zwischen 07:30 Uhr und 13:00 Uhr gibt es ein buntes Programm aus Indoor- und Outdoor Spielen, ganz nach den Wünschen der Kinder ausgerichtet. Angemeldet werden können Schüler*innen aus der 1.-6- Jahrgangsstufe. Die Ferienbetreuung findet wieder wie gewohnt in der Gelbrink Grundschule Löningen statt.

Die Herbstferienbetreuung findet statt


 
Die Stadt Löningen sowie das Leinerstift Ems Region gGmbH bieten für die Herbstferien eine vielfältige Betreuung für Kinder der ersten bis sechsten Jahrgangsstufe an. 
 
Die Ferienbetreuung soll zur Entlastung der Erziehungsberechtigten auch dieses Mal unter den geltenden Hygienebedingungen durchgeführt werden. Wir bieten Ihren Kindern abwechslungsreiche Indoor- und Geländespiele an. Je nach dem, welche Ideen die Kinder selbst einbringen, stehen auch Gestaltungs- und Bastelangebote auf dem Plan. Die Betreuung findet dieses Mal im Kinder- und Jugendtreff Löningen sowie der angrenzenden Sporthalle am Stockkamp statt. 
 
Die momentanen Umstände führen dazu, dass es genaue Hygienevorschriften gibt, an die sich alle halten müssen. Sowohl die Eltern als auch die Kinder werden vor Ort über die geltenden Hygieneregeln informiert. Das tägliche Mitbringen eines Mund-Nasen-Schutzes ist Pflicht. 
 

Die Herbstferienbetreuung findet in diesem Jahr vom 18.10. bis zum 29.10.2021 statt. In der Zeit von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr können die Kinder ihre Freizeit mit verschiedenen Aktivitäten verbringen. Inbegriffen sind in der Betreuung am Vormittag ein Frühstück, sowie gesunde Snacks. 

Sommerferienbetreuung findet statt

Anmeldungen ab dem 28.06.2021 möglich.
 
Die Stadt Löningen sowie das Leinerstift Ems Region gGmbH bieten für die Sommerferien eine vielfältige Betreuung für Kinder der ersten bis sechsten Jahrgangsstufe an.
 
Die Ferienbetreuung soll zur Entlastung der Erziehungsberechtigten auch dieses Mal unter strengen Hygienebedingungen durchgeführt werden. Wir bieten Ihren Kindern abwechslungsreiche Indoor- und Geländespiele an. Je nach dem, welche Ideen die Kinder selbst einbringen, stehen auch Gestaltungs- und Bastelangebote auf dem Plan. Die Betreuung findet, wie gewohnt in der Gelbrinkschule sowie der angrenzenden Sporthalle statt. Diese städtische Einrichtung bietet den Vorteil, dass sie zentral gelegen und für die Altersklasse der zu betreuenden Kinder ideal geeignet ist.
 
Die momentanen Umstände führen dazu, dass es genaue Hygienevorschriften gibt, an die sich alle halten müssen. Die Kinder werden vor Ort über die geltenden Hygieneregeln informiert. Das tägliche Mitbringen eines Mund-Nasen-Schutzes ist Pflicht.
 
In der Zeit vom 26.07.-27.08.2021 in der Zeit von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr, können die Kinder ihre Freizeit mit verschiedenen Aktivitäten verbringen. Inbegriffen sind in der Betreuung am Vormittag ein Frühstück, sowie gesunde Snacks.
 
Bei.  dem Kinder- und Jugendtreff Löningen können die Erziehungsberechtigten ihr Kind zur Ferienbetreuung anmelden. Der Kostenbeitrag beträgt pro Kind pro Woche vormittags 40€ (Sozialtarif 32€).
 
Anmeldeformulare für die Sommerferienbetreuung werden über die Löninger Schulen verteilt, Informationen und die entsprechenden Vordrucke können auch über www.loeningen.de und www.kinderundjugendtreffloeningen.de abgerufen werden. 
 
Bitte beachten Sie die neue Abgabeadresse: Jugendtreff Löningen Meerdorfer Straße 12 49624 Löningen. Oder per Mail an: m.schadwinkel@leinerstift.de 

Die osterferienbetreuung war ein voller erfolg

 Die Osterferienbetreuung konnte dieses Jahr unter strengen Hygienebestimmungen stattfinden. Sie war trotz der schwierigen Bedingen ein voller Erfolg. Alle Beteiligten hatten viel Spaß.

Dieses Mal hat die neue Schulsozialarbeiterin der Gelbrink Grundschule, Natalie Behre, wertvolle Unterstützungsarbeit geleistet. Wie in der letzten Ferienbetreuung ist das Ehrenamtsteam aktiv vetreten durch Mara Laumann, Kira Rolfes und Leonard Käter.

Die Organisation erfolgte in Zusammenarbeit mit der Stadt Löningen und der Jugendpflegerin des Löninger Jugendtreffs Marika Schadwinkel (Leinerstift). 

Aufgrund des schönen Wetters wurden viele Geländespiele auf dem großen Schulhof der Gelbrinkschule Löningen veranstaltet. 


Osterferienbetreuung findet statt

Anmeldungen ab dem 08.03.2021 möglich.
 
Die Stadt Löningen sowie das Leinerstift Ems Region gGmbH bieten für die Osterferien eine vielfältige Betreuung für Kinder der ersten bis sechsten Jahrgangsstufe an.
 
Die Ferienbetreuung soll zur Entlastung der Erziehungsberechtigten auch dieses Mal unter strengen Hygienebedingungen durchgeführt werden. Wir bieten Ihren Kindern abwechslungsreiche Indoor- und Geländespiele an. Je nach dem, welche Ideen die Kinder selbst einbringen, stehen auch Gestaltungs- und Bastelangebote auf dem Plan. Die Betreuung findet, wie gewohnt in der Gelbrinkschule sowie der angrenzenden Sporthalle statt. Diese städtische Einrichtung bietet den Vorteil, dass sie zentral gelegen und für die Altersklasse der zu betreuenden Kinder ideal geeignet ist.
 
Die momentanen Umstände führen dazu, dass es genaue Hygienevorschriften gibt, an die sich alle halten müssen. Die Kinder werden vor Ort über die geltenden Hygieneregeln informiert. Das tägliche Mitbringen eines Mund-Nasen-Schutzes ist Pflicht. Eine kurzfristige Absage der Ferienbetreuung ist je nach Entwicklung der Infektionszahlen nicht auszuschließen.
 
In der Zeit vom 29.03. bis zum 01.04.2021, sowie vom 06.04. bis zum 09.04.2021 in der Zeit von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr, können die Kinder ihre Freizeit mit verschiedenen Aktivitäten verbringen. Inbegriffen sind in der Betreuung am Vormittag ein Frühstück, sowie gesunde Snacks.
 
Bei.  dem Kinder- und Jugendtreff Löningen können die Erziehungsberechtigten ihr Kind zur Ferienbetreuung anmelden. Der Kostenbeitrag beträgt pro Kind pro Woche vormittags 40€ (Sozialtarif 32€).
 
Anmeldeformulare für die Osterferienbetreuung werden über die Löninger Schulen verteilt, Informationen und die entsprechenden Vordrucke können auch über www.loeningen.de und www.kinderundjugendtreffloeningen.de abgerufen werden. 
 
Bitte beachten Sie die neue Abgabeadresse: Jugendtreff Löningen Meerdorfer Straße 12 49624 Löningen. Oder per Mail an: m.schadwinkel@leinerstift.de

Ferienbetreuung

Absage der Herbstferienbetreu-Ung 2020

 

Da das Infektionsrisiko in Löningen zurzeit viel zu hoch ist, muss die Herbstbetreuung dieses Jahr ausfallen. Die Entscheidung ist mit Rücksprache des Gesundheitsamts gefallen, denn das Risiko für die Kinder und Jugendlichen, wie auch für die Betreuer*innen, sich mit dem Corona-Virus anzustecken, ist zurzeit zu hoch, um das Angebot mit ruhigem Gewissen, stattfinden zu lassen.  Feste Lerngruppen, wie im Schulalltag der Kinder, können während der Ferienbetreuung nicht kontinuierlich eingehalten werden. Es würden sich Schulklassen vermischen und Schüler*innen von anderen Schulen würden aufeinandertreffen, womit die nötige Sicherheit, nicht gewährleistet werden kann. 

 

Die Sozialpädagogin Marika Schadwinkel hat bereits mit der Planung und Organisation begonnen. Unterstützung hat sie von der Stadt Löningen sowie Mara Laumann und dem Team von ehrenamtlichen Gruppenleitern bekommen.  

In den Sommerferien konnten bereits gute Erfahrungen bezüglich der Einhaltung der Hygieneschutzmaßnahmen gesammelt werden. Das Konzept für die Herbstferien wäre angepasst und dann übernommen worden. Trotz allem ist die Vorbereitungsarbeit nicht verschwendet, da die angefangenen Planungen im nächsten Jahr wieder aufgegriffen werden können, um die Osterferienbetreuung 2021 stattfinden zu zulassen.

Quelle: Münsterländische Tageszeitung vom 05.10.2020 

Foto: Mara Laumann

Junges Team meistert echten KRaftakt

Ferienbetreuung

Die Stadt Löningen bietet auch im Corona-Sommer eine Ferienbetreuung an. Dabei kann sie sich auf ein junges aktives Team verlassen. 

 

Das Infektionsrisiko soll so gering wie möglich gehalten werden, deswegen steht Hygiene und allgemein die Einhaltung der Pandemieregeln an erster Stelle. 

 

Die erste Woche der Ferienbetreuung ist bereits für das Team und die Kinder vorbei. Sie beschreiben die Woche als schön, aber auch anstrengend.   

Jeden Vormittag waren mindestens sechs Jugendleiter im Einsatz, um die Kinder bestmöglich betreuen zu können. Beispielsweise gibt es einen Corona-Beauftragten, bei dem sich die Kinder melden müssen, wenn sie auf Toilette wollen. Somit kann kontrolliert werden, ob sich die Kinder die Hände ausreichend waschen. 

Ein Mangel an Mitarbeitern stellte zum Glück keine Probleme dar. Mara Laumann bekam 17 Rückmeldungen von Bekannten, die eine Jugendleiterkarte haben und sich breiterklärten, das Team bei der Betreuung zu unterstützen. 

 
Backen und Basteln muss dieses Jahr ausfallen

 

In den ersten beiden Wochen müssen zunächst acht Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren betreut werden. In der zweiten Woche steigt die Anzahl auf 23 Kinder, die betreut werden müssen. 

Leonard Käter und Mara Laumann haben die Ferienbetreuung zusammen vorbereitet. Beide absolvierten eine Hygieneschulung und sind somit die einzigen, die Zutritt in die Schulküche haben. Nach jeder Mahlzeit müssen sie die benutzten Tische und Stühle in der Schulmensa desinfizieren. Außerdem muss das Geschirr abgewaschen werden und die Vorbereitungen für den nächsten Tag getroffen werden. 

Auf den Gängen in der Schule herrscht Mund- und Nasen-Schutzplicht. Probleme gibt es dabei nicht, denn die Schüler sind das Prozedere schon aus dem Schulalltag gewohnt und wissen damit umzugehen. Es wird versucht, möglichst die Aktionen nach draußen zu verlagern. Dort kann der Mindestabstand besser eingehalten werden, auch wenn es den Kindern nicht immer leichtfällt. Auf Kontaktspiele, gemeinsames Basteln, Backen und Kochen muss deshalb in diesem Jahr ganz Verzichtet werden. Alternativ unternahmen die Gruppen eine Stadtrallye durch Löningen, gingen ins Gelände und wollen bei gutem Wetter dem Freibad ein Besuch abstatten. Zudem ist ein Kinotag geplant und die Turnhalle darf genutzt werden, damit die Schüler*innen genug Freiraum haben. 

Die neue Jugendpflegerin Marika Schadwinkel ist eine neue Bereicherung für das Team und findet es super, dass die Ferienbetreuung in Löningen überhaupt zustande gekommen ist. Aufgrund der schwierigen Ausgangslage, wurde sie in anderen Kommunen sogar ganz abgesagt. 

Am 21. August endet das Angebot, das wochenweise, aber auch über einen längeren Zeitraum in Anspruch genommen werden kann. Die Anmeldefrist ist zwar bereits abgelaufen, aber es besteht die Möglichkeit, einzelne Kinder noch unterzubringen. 

 

Quelle:  Münsterländische Tageszeitung vom 04.08.2020
Foto: Mara Laumann

 

 

Leinerstift Ems Region gGmbH und Stadt Löningen bieten in den Sommerferien eine Ferienbetreuung an

  

Anmeldung ab dem 22.06.2020 möglich  


Für die Sommerferien wird eine vielfältige Ferienbetreuung für Kinder der Schulkassen 1 bis 6 angeboten. Die Organisation und Koordinierung erfolgt in diesem Jahr durch die neue Jugendpflegerin des Leinerstifts, Marika Schadwinkel, in Kooperation mit der Stadt Löningen. Für die Betreuung konnte ein engagiertes Team rund um Mara Laumann gewonnen werden, die unter anderem von Marlies Hukelmann Unterstützung erhält.
 
Die Ferienbetreuung findet in der Gelbrinkschule (Grundschule Löningen) und den angrenzenden
Sporthallen statt.
 
Die Kinder können ihre Ferienzeit vom 27.07.2020 bis einschließlich 09.04.2020 am Vormittag von 7.30 bis 13.00 Uhr sowie ganztags von 7.30 bis 16.00 Uhr mit unterschiedlichsten Aktivitäten verbringen und ihre Ideen und Wünsche dabei mit einbringen. Zudem wird es die Möglichkeit geben, dass die Kinder gemeinsam und gesund Frühstücken können.
 
Auf diesem Wege soll die Möglichkeit eröffnet werden, dass berufstätige Eltern, die keine Möglichkeit haben, ihre Kinder bei Bekannten oder Verwandten unterzubringen, trotzdem eine Alternative haben, ihre Kinder kostengünstig, abwechslungsreich und spaßbringend betreuen zu lassen.
 
Die Anmeldung erfolgt über die Stadt Löningen und der Kostenbeitrag setzt sich pro Kind und pro Woche aus 40 bzw. 60 Euro (Sozialtarif 32 Euro) zusammen.
 
Weitere Anmeldeformulare und Elternbriefe werden über die Löninger Schulen verteilt, Informationen und die entsprechenden Vordrucke können über die Webseite www.loeningen.de abgerufen werden.

Für Rückfragen und andere Informationen steht Ulrich Keil sowie Jessica Konschuh in der Löninger Stadtverwaltung zur Verfügung:

Ulrich Keil:
Tel. : 05432 / 94 10-28
Email : ulrichkeil@loeningen.de

Jessica Konschuh:
Tel. : 05432 / 94 10-41
Email : jessicakonschuh@loeningen.de 

 

Ferienbetreuung

Quelle: Münsterländische Tageszeitung vom 19.06.2020
Foto: Willi Siemer